Sonntag, 14. September 2014

Namasthe !

Seit fast zwei Wochen bin ich nun schon in Indien, Vijayawada. Die vielen neuen Eindrücke und die Besuche in den verschiedenen Teilprojekten haben mich bis jetzt immer vom schreiben abgehalten. Heute an meinem ersten freien Wochenende will ich euch ein bisschen aus Indien berichten :)


Die fast unendliche Reise nach Vijayawada

Am 3. September ging es endlich los. Mit Sack und Pack trudelten wir, Theresa, Georg, Stefan und ich, am Flughafen ein. Neugierig auf das neue Abenteuer checkten wir ein und los ging´s.
Den Flug über lenkte ich mich erfolgreich mit Filmen und Musik von meiner "klitzekleinen" Flugangst ab und schon kamen wir in Doha an. Der Flughafen von Doha ist unglaublich. Er ist rießen groß und hält an jeder Ecke eine entertainment Überraschung bereit.
Von Doha ging es dann ab nach Hydarabad, wo wir 13 Stunden auf unseren Anschluss warten mussten. Nach kurzem herumirren und staunen fanden wir mitten im Getümmel hinter einem „coffe to go Laden“ unser Quartier. Trotz dem unglaublich lauten Gehupe der Autos und der vielen Menschen rund um uns schlief ich sofort ein. Nach etwas Verspätung konnten wir in da Flugzeug, dass uns das letzte Stück zu unseren Ziel brachte. Als ich den Flughafen Vijayawadas von oben gesehen habe, war ich ein wenig geschockt, denn da war nur eine Landebahn, ein kleines Häuschen und ein Traktor.
Nach über 9 Stunden Flugzeit, 13 Stunden Aufenthalt und der Zeitverschiebung haben wir nun endlich unser Ziel, Vijayawada, erreicht und wurden dort gleich sehr lieb von den Mitvolontären und den Mitarbeitern empfangen.




Ein langer Aufenthalt in Hydarabat
Flughafen Vijayawada - Klein aber fein :)

Dienstag, 2. September 2014

Hallo!


Ich bin Sarah Engl,18 Jahre alt,wohne in Innsbruck und habe gerade das Oberstufenrealgymnasium mit Matura abgeschlossen.

Morgen, am 3.September, starte ich meine Reise nach Indien,Vijayawada.Ich werde dort für ein Jahr in einem Projekt, der Don Bosco Salisianer, leben und arbeiten.Ich freue mich darauf Menschen einer anderen Kultur kennenzulernen und nach dem veregnetem Sommer in Österreich freue ich mich natürlich auch auf etwas Sonne.

Auf meinem Blog werde ich euch von meinem großem Abenteuer berichten und euch an meinen Erfahrungen und Eindrücken teilnehmen lassen.